Der Aufsatz konzentriert sich auf Wolffs Beweis der Unsterblichkeit der Seele, den er sowohl in seiner frühen Deutschen Metaphysik als auch in der späteren Psychologia rationalis vorlegt. Aufgrund derÜberzeugung, dass die Frage der Unsterblichkeit den höchsten Punkt jeder rationalen Untersuchung der Seele darstellt, zielt der Aufsatz darauf ab, den bahnbrechenden Charakter von Wolffs Verständnis der Unsterblichkeit hervorzuheben, der weit über die Grenzen einer bloßen metaphysischen Untersuchung hinausgeht. Durch die Betonung der moralischen Relevanz der Frage stelltWolff eine neue Perspektive in die Diskussion über die Unsterblichkeit ein, die auch unter seinen Gegnern massiv einflussreich sein wird. Im letzten Teil weist der Aufsatz auf die breite Auswirkung von Wolffs Argument für die Unsterblichkeit und auf seine sozusagen „politische“ Rolle innerhalb der deutschen Kulturszene der Zeit hin. This paper focuses onWolff!s proof of the immortality of the soul as it is advanced both in his early German Metaphysics, and in his later Psychologia rationalis. Presenting the question of immortality as the highest point of any rational investigation of the soul, this paper aims at emphasizing the groundbreaking character ofWolff's notion of immortality, which goes beyond the boundaries of a mere metaphysical investigation. By stressing the moral relevance of the question,Wolff introduces a new perspective in the debate on immortality which will turn to be massively influential even among his opponents. In the final part, the paper hints at the broad impact of Wolff's argument for immortality, and at its so to speak "political" role within the German cultural scene of the time.
Wolff on the immortality of the soul
Rumore, Paola
2018-01-01
Abstract
Der Aufsatz konzentriert sich auf Wolffs Beweis der Unsterblichkeit der Seele, den er sowohl in seiner frühen Deutschen Metaphysik als auch in der späteren Psychologia rationalis vorlegt. Aufgrund derÜberzeugung, dass die Frage der Unsterblichkeit den höchsten Punkt jeder rationalen Untersuchung der Seele darstellt, zielt der Aufsatz darauf ab, den bahnbrechenden Charakter von Wolffs Verständnis der Unsterblichkeit hervorzuheben, der weit über die Grenzen einer bloßen metaphysischen Untersuchung hinausgeht. Durch die Betonung der moralischen Relevanz der Frage stelltWolff eine neue Perspektive in die Diskussion über die Unsterblichkeit ein, die auch unter seinen Gegnern massiv einflussreich sein wird. Im letzten Teil weist der Aufsatz auf die breite Auswirkung von Wolffs Argument für die Unsterblichkeit und auf seine sozusagen „politische“ Rolle innerhalb der deutschen Kulturszene der Zeit hin. This paper focuses onWolff!s proof of the immortality of the soul as it is advanced both in his early German Metaphysics, and in his later Psychologia rationalis. Presenting the question of immortality as the highest point of any rational investigation of the soul, this paper aims at emphasizing the groundbreaking character ofWolff's notion of immortality, which goes beyond the boundaries of a mere metaphysical investigation. By stressing the moral relevance of the question,Wolff introduces a new perspective in the debate on immortality which will turn to be massively influential even among his opponents. In the final part, the paper hints at the broad impact of Wolff's argument for immortality, and at its so to speak "political" role within the German cultural scene of the time.File | Dimensione | Formato | |
---|---|---|---|
Rumore Aufklärung Wolff immortality.pdf
Accesso aperto
Tipo di file:
PDF EDITORIALE
Dimensione
390.07 kB
Formato
Adobe PDF
|
390.07 kB | Adobe PDF | Visualizza/Apri |
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.